Rückenmarkzerstörer

47,88 EUR
inkl. 20 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Preis ohne Steuer: 39,90 EUR
Lieferzeit: 3-4 Tage
Art.Nr.: 3403071005

  • Produktbeschreibung

    Nach dem Schuss mit dem Bolzenschußgerät wird der Rückenmarkzerstörer in den Schusskanal eingeführt und durch hin- und herbewegen das Rückenmark durchtrennt

    Artikel dient zur Nottötung von Schweinen

    Kurzfassung - Nottötung von Schweinen

    • Schweine ohne Heilungschance müssen nach dem Tierschutzgesetz umgehend notgetötet werden, um ihnen Schmerzen und Leiden zu ersparen.
    • Entscheidung Nottötung erforderlich
    • Betäubung :     
      •    - bei Ferkeln bis 5 kg durch Kopfschlag
      •    - bei Schweinen/ Ferkeln über 5 kg z.B. mit Bolzenschuss
    • Kontrolle Betäubungswirkung
      •   - offene, starre Augen, keine Lidreflex, keine Lautäußerung, kein Anheben des Kopfes, das Tier erschlafft oder das Tier krampft stark, ohne gerichtete Bewegungen zu zeigen
    • Tötung                           
      •   - alle Schweine auch Ferkel unter 5 kg durch Entbluten  (Kehlschnitt, „Abstechen“ um große Blutgefäße zu durchtrennen) oder durch Gehirn- / Rückenmarkzerstörung
    • Kontrolle der Tötung „über einen längeren Zeitraum“ (10 Min)
      •    (keine Atmung, kein Puls, keine Bewegungen des Körpers oder ungerichtete Krämpfe)
    • Übergabe in Kadaverlagerung

    Bitte beachten Sie die für Sie geltenden Bestimmungen:

    Die Euthanasie durch den Tierarzt ist die Methode der Wahl für die Nottötung von Schweinen aller Alters- und Gewichtsklassen am landwirtschaftlichen Betrieb.
    Wenn diese Möglichkeit nicht zur Verfügung steht, wird für Saugferkel das manuelle Zufügen eines stumpfen Traumas mit unmittelbar anschließender Entblutung empfohlen.
    Diese Methode ist jedoch mit hygienischen, ästhetischen und psychologischen Problemen verbunden und – was die Ausführung des Schlages betrifft – zudem kaum standardisierbar.
    Daher wird der nicht-penetrierende Bolzenschuss mit besonderen, zu diesem Zweck entwickelten Geräten als die am besten geeignete Alternative zur medikamentösen Nottötung von Saugferkeln betrachtet.
    Für Schweine aller anderen Alters- und Gewichtsklassen wird die Nottötung durch Betäubung mit einem penetrierenden Bolzenschuss und anschließender Rückenmarkszerstörung oder Entblutung empfohlen.
    Alternativ kommt die Elektrobetäubung und -tötung in Frage.
    Jeder schweinehaltende Betrieb sollte über eine Verfahrensanleitung zur Durchführung von Nottötungen verfügen, in der insbesondere Zuständigkeiten und Ablauf sowie die vorgesehenen Methoden schriftlich festgelegt werden. Ein standardisierter Entscheidungsbaum zur Bestimmung des richtigen Zeitpunkts der Nottötung wäre für den Tierhalter in der Entscheidungsfindung sehr hilfreich.

  • Diese Website nutzt Technologien wie Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, die uns dabei helfen, das Nutzungserlebnis der Website zu verbessern. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, bitten wir Sie hier um Erlaubnis, diese Technologien zu verwenden. Ihre Einwilligung können Sie widerrufen. Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.


    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen der Website bzw. bestimmter Funktionen und können deshalb nicht deaktiviert werden.


    Anbieter: Q2E Online-Agentur
    Beschreibung: Speichert Sitzungsinformationen wie aktive Logins, Warenkörbe und weitere Einstellungen, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten.
    Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

    Anbieter: Q2E Online-Agentur
    Beschreibung: Speichert jene Auswahl an erlaubten Cookies, die hier getroffen wird.
    Speicherdauer: 1 Jahr

    Hierbei handelt es sich um Cookies, die für bestimmte Funktionen der Website wesentlich sind. Das Deaktivieren der Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Funktionen nicht genutzt werden können.


    Anbieter: Q2E Online-Agentur
    Beschreibung: Speichert die Geräteauflösung, um die optimale Darstellung der Website zu gewährleisten.
    Speicherdauer: bis zum Ende der Browsersitzung

    Anbieter: Google
    Beschreibung: Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus, in dem keine Cookies gesetzt werden. Bei der Wiedergabe eines Videos werden nur Verbindungsdaten an Google übertragen.
    Speicherdauer: keine

    Diese Cookies helfen uns, Informationen zur Nutzung der Website zu erfassen. Diese werden anonym erhoben und ermöglichen uns, zu verstehen, wie wir die Website verbessern können.


    Anbieter: Google
    Beschreibung: Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren und diverse Einstellungen zu setzen.
    Speicherdauer: bis zu 2 Jahre

    Wir nutzen Marketing-Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Informationen, um Nutzern personalisierte Werbung bzw. Anzeigen ausspielen zu können.